Im Reich des Berggeists Rübezahl
Das Riesengebirge ist seit 1992 UNESCO- Biosphärenreservat und zieht jährlich Millionen von Besuchern in seinen Bann. Der Nationalpark Krkonose lockt mit abwechslungsreicher Landschaft, hohen Bergen, weiten Tälern, plätschernden Bächen und alten Holzhäusern. Dank einer modernen Infrastruktur ist das Reich des Berggeists Rübzahl für alle Besucher gut erreichbar.
01|6.00 Uhr ab Weilheim – Nürnberg – Waidhaus – Pilsen – vorbei an Prag nach Spindlermühle am Fuße der Schneekoppe.
02|Heute besuchen Sie den Wintersportort Harrachsdorf (Harrachov). In der 1712 gegründeten Glashütte sehen Sie den Glasbläsern bei der Arbeit zu und bewundern im Museum die lange Glaserzeugungstradition. Anschließend unternehmen Sie einen lohnenswerten Spaziergang zum Mummelfall. Sehenswert sind die riesigen Sprudeltöpfe und die Teufelsaugen, die der wilde Mumlavastrom in den Granitstufen des Flussbetts aushöhlte. Nachmittags besuchen Sie das Riesengebirgsmuseum in Hohenelbe (Vrchlabi), einem alten Riesengebirgsstädtchen mit typischen Holzlaubenhäusern und unternehmen einen Spaziergang durch Spindlermühle.
03|Nach dem Frühstück fahren Sie nach Trautenau (Trutnov) und flanieren über den Ringplatz mit seinen hübschen Barock- und Renaissancehäusern, der Pestsäule und dem Rübezahlbrunnen. Danach geht es weiter nach Petzer (Pec pod Snezkou). Mit dem Aussichtszug unternehmen Sie eine Rundfahrt und genießen herrliche Ausblicke auf Petzer, den Steinboden, den Riesengrund, den Rosenberg und die Schneekoppe. Gestärkt mit einer deftigen Brotzeit auf der Kolinskabaude haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung oder bei guter Witterung zur Auffahrt mit der Seilbahn auf die Schneekoppe.
04|Heute steht die einzigartige Felsenstadt Adersbach (Adrspach) auf dem Programm. Hier entstanden im Laufe von Jahrmillionen bis zu 70 m hohe, seltsam geformte Felsgebilde, Klammen, Schluchten und Gänge. Entlang des Rundwegs sehen Sie bizarre Formen, wie z.B. Rübezahls Zahn oder Rübezahls Lehnsessel. Danach besichtigen Sie Braunau (Broumov) mit dem mächtigen Klosterkomplex der Benediktiner, der zu den bedeutendsten Barockanlagen Böhmens zählt.
05|Heimreise über Karlsbad – Eger – durch das Fichtelgebirge – Nürnberg nach Weilheim.
Fahrt im Reisebus mit WC, Klimaanlage und Kühlschrank; 4 mal Halbpension; Ausflüge mit Reiseleitung inkl. Eintritte; Rundfahrt mit dem Aussichtszug; Brotzeit in der Kolinskabaude; Ortstaxe
Das Hotel liegt in landschaftlich sehr schöner Lage in Spindlermühle, dem meistbesuchten Ferienort des Riesengebirges, am Fuße der Schneekoppe und verfügt über ein Schwimmbad, Sauna und Whirlpool. Alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, TV, Safe und Föhn.