Rovinj – Istrien
Urlaub an der Westküste der Halbinsel Istrien
Was die Westküste Istriens einzigartig macht, sind seine herrlichen Sonnenuntergänge und die wunderschöne, zum Teil noch unberührte Natur. Sie erleben bei dieser Reise nicht nur die zauberhafte Küstenlandschaft sondern auch das nostalgisch anmutende Innere Istriens mit seinen malerischen kleinen Städten und Dörfern. Die alte Stadt Rovinj, unser Standort bei dieser Reise, befindet sich auf einer kleinen Halbinsel, besitzt eine zauberhafte Altstadt, einen Hafen der voll ist von Fischerbooten und eine Uferpromenade mit den schönsten Stränden von denen sich ein Ausblick auf das Archipel von ca. 20 Inseln bietet.
01|5.00 Uhr ab Weilheim – München – Salzburg – Villach – Karawankentunnel – Laibach – vorbei an Adelsberg nach Rovinj.
02|Nach dem Frühstück lernen wir heute bei einem gemütlichen halbtägigen Ausflug unseren Urlaubsort Rovinj kennen. Die Altstadt bezaubert jeden Besucher. Verwinkelte Gassen mit bunten Fassaden gehen in weite Plätze über und bergen eine vielzahl kleiner Geschäfte, Cafes und Restaurants. Der schönste Blick auf die Altstadt und die vorgelagerte Inselwelt bietet sich vom venezianischen Campanile der barocken Kirche der Heiligen Euphemia. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen Spaziergang entlang der Lone-Bucht mit den schönen Badestränden zum Hotel.
03|Heute besuchen wir zunächst Pula, die größte Stadt Istriens. Berühmt ist Pula noch heute durch eines der größten römischen Amphitheater der Welt. Bis zu 23000 Zuschauer fanden in dem 133m x 105m großen Bau Platz. Nach einem Stadtrundgang geht es dann weiter zum Nationalpark Brijuni-Inseln. Zu Zeiten Jugoslawiens waren die Inseln ein bevorzugtes Ferienziel Titos und damit für die restliche Bevölkerung unzugänglich. Heute kann man die Hauptinsel im Rahmen einer geführten Tour, ganz bequem mit einem Elektrozug, besichtigen.
04|Ein Tag zur freien Verfügung in Rovinj. Bummeln Sie am Strand entlang zur Altstadt, beobachten Sie das bunte Treiben am Hafen und genießen Sie den Wellness und Spa Bereich im Hotel mit Meerwasserhallenbad, Sauna, Dampfbad und einiges mehr.
05|Ausflug ins malerische Hinterland der Küste. Umgeben von Olivenhainen und Weinbergen liegt die kleine Stadt Groznjan, stolz auf seine Tradition und seinen unberührten mittelalterlichen Kern, mit seinen engen und zauberhaften Gassen. Heute sind hier in mehreren Dutzend Galerien Maler, Bildhauer, Töpfer und andere Künstler kreativ. Anschließend besuchen wir das wahrscheinlich bekannteste und attraktivste mittelalterliche Städtchen Istriens, Motovun. Die Stadt, die sich auf einem steilen Hügel 277 m hoch über dem Tal des Flusses Mirna befindet, hat sich sein mittelalterliches Aussehen bis heute bewahrt. Feinschmecker pilgern vor allem wegen den weißen Trüffeln hierher, die in den Wäldern um Motovun prächtig gedeihen.
06|Gemütlicher Ausflug an der Westküste von Istrien. Zunächst erreichen wir den Limski-Kanal. Der Limski-Kanal ist ein schmaler, 10 km langer, Meeresarm und erinnert stark an einen Fjord. Es ist ein naturgeschütztes Gebiet und diente schon oft als Kulisse für viele Filme. Nach einem Fotostopp erreichen wir dann die Stadt Porec, ein Besuchermagnet an der istrischen Küste. Die Altstadt ist aus weißem Kalkstein errichtet und erstreckt sich auf einer flachen Landzunge. Mit der Euphrasius-Basilika verfügt die Stadt, neben einer guten touristischen Infrastruktur, auch über ein UNESCO-Weltkulturerbe.
07|Zum Abschluß unseres Aufenthaltes in Istrien unternehmen wir noch eine schöne, ca. 2 ½ - 3 stündige, Bootsfahrt. Während der Panoramafahrt erleben wir Rovinj und die einzigartige Inselwelt des Archipels vom Wasser aus. Nachmittags dann noch etwas Freizeit in Rovinj.
08|Abschied nehmen von Kroatien und Heimreise durch Slowenien – Villach – Salzburg – München nach Weilheim.
Fahrt im Reisebus mit WC, Klimaanlage und Kühlschrank; 7 mal Halbpension im ****Hotel; Ausflüge mit Reiseleitung; Schiff- Bahnfahrt und Eintritt Insel Brijuni; Panoramabootsfahrt Rovinj; Kurtaxe
Das Hotel befindet sich in schöner Lage in der Lone-Bucht, ca. 2 km von der Altstadt von Rovinj entfernt. Ein Wellness & Spa Zentrum mit Meerwasserschwimmbad, Sauna, Dampfbad und Whirlpool gehört zum Hotel. Die Zimmer verfügen über Bad/WC oder Du/WC, TV, Telefon, Föhn, Safe und Balkon.
(Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Einzelbenutzung)